Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
2002 : April Gründung der BRH Rettungshundestaffel Saar e.V. durch 11 Hundeführer mit ihren Hunden | |
2005: Erlangung der Einsatzfähigkeit und Anerkennung durch den Bundesverband Rettungshunde (BRH) | |
2006: Der erste Einsatz | |
2007: Kooperationsvereinbarung mit der Polizei des Saarlandes | |
2009: Aufnahme in den Katastrophenschutz des Landkreises Saarlouis | |
2012: 10 jähriges Bestehen der Rettungshundestaffel Saar e.V. | |
2013: Mitglied im Arbeitskreis ``Rettungshunde Saarland`` | |
2016: Umstellung auf Digitalfunk und Digitale Melder (DME) | |
2017: Erstes Einsatzfahrzeug | |
2018: Anmeldung und Um-Ausbau des Fahrzeuges | |
2019: Der KatS Landkreis Saarlouis bekommt ein neues KatS Zentrum | |
2020: Coronakrise - Mitarbeit im OpTa Stab LK Saarlouis | |
2021: Mithilfe Flutkatastrophe Ahrtal | |
2022: Erste ``Lehrkraft für Erste Hilfe`` in unserer Staffel | |