Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Das Wochenende vom 13.09.19-15.09.19 stand im Zeichen der BRH Rettungshundestaffeln des Landesverbandes Rheinland Pfalz-Saarland.
Sie hatten ihre Zelte in Dörsdorf ( Saarland ) aufgeschlagen um gemeinsam ein Wochenende zu trainieren und Erfahrungen in Ausbildung und Einsätzen auszutauschen.
Es kamen 52 Personen mit 50 Hunden. Es waren alle, vom Ausbildungsstand betrachtet, Kategorien vertreten. Vom Junghund über – kurz vor der Prüfung – bis „ alter Hase“ .
Jeder konnte und sollte nach seinem Ausbildungsstand trainieren.
An diesem WE standen 10 Ausbilder bereit, ihr Wissen und Können in den 8 Trainingsgruppen weiterzugeben.
Die Gruppe 8 war ganz speziell. Es handelte sich um die ManTrailer.
Trainiert wurde am Samstag auf dem Truppenübungsplatz Lebach ( vielen Dank an dieser Stelle)
Da der Wettergott ja ein Saarländer ist, hatte dieser prompt geliefert ?. Bei bestem Wetter konnte an den beiden Tagen gearbeitet werden.
Der Sonntag stand dann ganz im Sinn von Spass. Der Samstag war hart genug gewesen. Ein kleiner Parcour mit verschiedenen Stationen wurde aufgebaut.
Alle hatten ihren Spass bei diesem kleinen parcour.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und Abbau, verabschiedeten sich die einzelnen Staffeln mit einem guten Gefühl und zufrieden nach Hause.
Am Schluss noch eine Herzenssache:
Vielen Dank an:
Rettungshundestaffel Saar e. V. – für die Tatkräftige Unterstützung (Ausrichter der Veranstaltung)
Maik und Sonja Späth – Ausbildung
Tanja Morscheit –Logistic
Bundeswehr Lebach –Bereitstellung Übungsgelände
Stadt Lebach –Nötige Genehmigungen
Steinbacher Karnevalsgesellschft – Location
Catering – ohne Mampf kein Kampf
Federführend: Hans-Erich Becker LB LV RLP-SL / Jürgen Mees Stv. LB LV RLP-SL
und allen die uns dieses WE ermöglicht haben.
Vielen Dank an die BRH Rettungshundestaffeln
Rhein-Lahn-Taunus e.V.
Eifel-Mosel e.V.
Soonwald e.V.
Kaiserslauterm e.V.
Mittelpfalz e.V.
Saar e.V.
für eure Teilnahme. Ihr habt dieses Wochenende mit Leben gefüllt.